„Die Höflichkeit ist dem Menschen, was die Wärme dem Wachs.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema:
andere sprachen
„Der Reichtum gleicht dem Seewasser: Je mehr man davon trinkt, desto durstiger wird man.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema: Reichtum
andere sprachen
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema:
andere sprachen
„Bescheidenheit bei mittelmäßigen Fähigkeiten ist bloße Ehrlichkeit; bei großen Talenten ist sie Heuchelei.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema:
andere sprachen
„Jeder sieht die Grenzen seines Gesichtsfeldes als die Grenzen der Welt an.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema:
andere sprachen
„Es wäre gut Bücher kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte, aber man verwechselt meistens den Ankauf der Bücher mit dem Aneignen ihres Inhalts.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema: Bücher
andere sprachen
„Der Arzt sieht den Menschen in seiner ganzen Schwäche; der Advokat in seiner ganzen Schlechtigkeit, der Priester in seiner ganzen Dummheit.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema:
andere sprachen
„Je niedriger ein Mensch in intellektueller Hinsicht steht, desto weniger Rätselhaftes hat für ihn das Dasein selbst.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema:
andere sprachen
„Jede Trennung gibt einen Vorgeschmack des Todes und jedes Wiedersehen einen Vorgeschmack der Auferstehung.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema:
andere sprachen
„Mitleid mit Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf, dass wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein.“