![]() |
* 22. Februar 1788 – † 21. September 1860, deutscher Philosoph. |
Zitate von Arthur Schopenhauer:
Das Talent gleicht dem Schützen, der ein Ziel trifft, welches die übrigen nicht erreichen können, das Genie dem, der eines trifft, bis zu welchem sie nicht einmal zu sehen vermögen.
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema: Talent, Genie
andere sprachen
„Alle Wahrheit durchläuft drei Stufen. Zuerst wird sie lächerlich gemacht oder verzerrt. Dann wird sie bekämpft. Und schließlich wird sie als selbstverständlich angenommen.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema: Wahrheit
andere sprachen
„Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema:
andere sprachen
„Jeder Tag ist ein kleines Leben – jedes Erwachen und Aufstehen eine kleine Geburt, jeder frische Morgen eine kleine Jugend, und jedes Zubettgehen und Einschlafen ein kleiner Tod.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema:
andere sprachen
„Wir büßen Dreiviertel von uns selbst ein, um wie die anderen Leute zu sein.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema: Selbstakzeptanz
andere sprachen
„Lesen heißt, mit einem fremden Kopf statt dem eigenen zu denken.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema: Bücher, Denken
andere sprachen
„Heiraten heißt, seine Rechte halbieren und seine Pflichten verdoppeln.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema: Ehe
andere sprachen
„Die ersten vierzig Jahre unseres Lebens liefern den Text, die folgenden dreißig den Kommentar dazu.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema: Leben, Alter
andere sprachen
„Der Wechsel allein ist das Beständige.“
Autor: Arthur Schopenhauer
Thema: Veränderung
andere sprachen
„Zwischen Männern ist von Natur bloß Gleichgültigkeit; aber zwischen Weibern ist schon von Natur Feindschaft.“